Schlagwort: Watt
Ebbe und Flut in Cuxhaven – Das faszinierende Schauspiel der Nordsee
Wenn du Cuxhaven besuchst, kommst du an einem Phänomen nicht vorbei: Ebbe und Flut. Zweimal täglich zieht sich das Meer zurück und kehrt wieder zurück – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische immer wieder begeistert. An kaum einem Ort ist dieses Wechselspiel so erlebbar wie in Cuxhaven.
Was passiert bei Ebbe und Flut?
Die Gezeiten entstehen durch die Anziehungskraft von Mond und Sonne. In Cuxhaven – wie überall an der Nordseeküste – wechseln sich Ebbe (Niedrigwasser) und Flut (Hochwasser) etwa alle sechs Stunden ab. Das bedeutet: Zweimal am Tag kannst du beobachten, wie sich das Wasser zurückzieht und den Meeresboden – das sogenannte Watt – freigibt.
Wattwandern – Abenteuer auf dem Meeresboden
Ein echtes Highlight während der Ebbe ist eine Wattwanderung. Hier gehst du – barfuß oder mit speziellen Wattwanderschuhen – direkt auf dem Meeresgrund spazieren. Dabei entdeckst du Krebse, Wattwürmer, Muscheln und unzählige Vogelarten. Wichtig: Wattwanderungen solltest du nur mit einem erfahrenen Wattführer unternehmen oder dich vorher genau über die Zeiten informieren, wann das Wasser zurückkommt!
Wo kannst du die Gezeiten in Cuxhaven besonders gut erleben?
-
Strand von Duhnen: Hier hast du weite Sicht aufs Watt und kannst direkt loswandern.
-
Sahlenburg: Perfekt für Familien – hier starten viele geführte Wattwanderungen.
-
Altenbruch: Etwas ruhiger, aber genauso beeindruckend – ideal für Naturbeobachtungen.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Der Wechsel von Ebbe und Flut verändert nicht nur die Landschaft, sondern auch Geräusche, Gerüche und das Licht. Bei Ebbe riecht es nach Salzwasser und Tang, das Watt glitzert in der Sonne – und wenn das Wasser zurückkommt, hörst du das sanfte Rauschen der Flut.
Fazit
Ebbe und Flut sind in Cuxhaven nicht nur Naturphänomene – sie sind Teil des Lebensrhythmus. Wer die Nordsee wirklich erleben will, sollte mindestens einmal im Watt gestanden haben. Ob du die Ruhe genießt, Tiere beobachtest oder eine geführte Tour machst – das Watt hat viele Geschichten zu erzählen.
Corona Testzentrum Cuxhaven Sahlenburg
Das Corona Testzentrum in Sahlenburg, Cuxhaven, ist eine wichtige Einrichtung für alle, die in der Region Urlaub machen oder leben. Das Testzentrum befindet sich in…
Deichbrand 2022 Festival in Cuxhaven auf dem Seeflughafen
Das Deichbrand Festival 2022 wohl stattfinden Das Deichbrand Festival in Cuxhaven ist geplant vom 21.07.2022 bis zum 24.07.2022. Das Festival findet auf dem Seeflughafen in…
Duhner Wattrennen 2022
Das Wattrennen in Duhnen ist eine der traditionsreichsten Pferderennveranstaltungen Deutschlands und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Nachdem das Wattrennen 2021 unter erschwerten Bedingungen stattfinden…
Dorfbrunnen Duhnen – Der alte Dorfbrunnen in Cuxhaven
Der Dorfbrunnen in Duhnen, Cuxhaven ist ein Wahrzeichen der Region. Der Brunnen ist seit vielen Jahrzehnten ein zentraler Ort in der Gemeinde und hat eine…
Weihnachtsmann Cuxhaven – Kuddel im Weihnachtsmann Outfit
In Cuxhaven hat sich zur Weihnachtszeit eine ungewöhnliche Gestalt auf einer Bank im Duhner Kreisel niedergelassen: Kuddel im Weihnachtsmann Outfit. Der sympathische Zeitgenosse sorgt bei…
Schloss Ritzebüttel mit Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsmarkt am Schloss war einer der Höhepunkte des Jahres 2021 in dieser Stadt. Vom 24. November bis zum 24. Dezember konnten Einheimische und Besucher…
Cuxhaven Strand – Strand in Duhnen
Cuxhaven-Duhnen ist ein beliebtes Reiseziel an der deutschen Nordseeküste und bekannt für seinen wunderschönen Strand. Der Sandstrand erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Küste…
Sea King Hubschrauber MK41 – Ein vielseitiger Hubschrauber über der Nordsee
Der Sea King MK41 ist ein Hubschrauber, der über der Nordsee bei Cuxhaven fliegt. Mit diesem Mehrzweckhubschrauber können verschiedene Aufgaben erledigt werden. Vielseitig und robust…