Die Kurtaxe, auch bekannt als Kurbeitrag oder Gästebeitrag, ist eine Gebühr, die von Touristen entrichtet werden muss, die in Cuxhaven übernachten oder als Tagesgäste in der Stadt sind. Die Kurtaxe dient der Finanzierung von Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der touristischen Infrastruktur der Stadt.
Kurtaxe Cuxhaven Tagesgäste 2023

Tagesgäste, genau wie Übernachtungsgäste müssen Kurtaxe in Cuxhaven zahlen
Im Jahr 2023 müssen Tagesgäste, genau wie Übernachtungsgäste, die Kurtaxe in Cuxhaven entrichten. Dies bedeutet, dass jeder Besucher, der einen Tag in der Stadt verbringt, einen bestimmten Betrag an die Stadt zahlen muss. Die genaue Höhe der Kurtaxe wird von der Stadtverwaltung festgelegt und kann je nach Saison und Art der Unterkunft variieren.
Kurtaxe Cuxhaven 2023
Für Tagesgäste beträgt der Zugang zum Strand in Cuxhaven 3,80 Euro in der Kurzone 1 und 3,00 Euro in der Kurzone 2. Stand 05.03.2023
Es gibt jedoch eine Ausnahme: Kinder unter 16 Jahren müssen keinen Kurbeitrag zahlen. Für sie ist der Besuch in Cuxhaven also kostenlos. Eltern und Erziehungsberechtigte müssen jedoch sicherstellen, dass sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass für ihre Kinder dabei haben, um ihr Alter nachzuweisen.
Lieblingsplätze mit Hund Nordseeküste Niedersachsen (Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag) von Stefanie Heins | 9. Februar 2022 (Bei Amazon ansehen)
Kurtaxe Cuxhaven Kurzone 1
Grimmershörn bis zur Bernhardstraße, Duhnen und Sahlenburg
Kurtaxe Cuxhaven Kurzone 2
Altenbruch, Berensch-Arensch, Cuxhaven-Innenstadt, Altenwalde, Holte-Spangen, Lüdingworth, Oxstedt und Stickenbüttel
Kurtaxe wird auch von den Hotels erhoben
Die Kurtaxe wird von den Hotels und anderen Unterkünften direkt von den Übernachtungsgästen erhoben und an die Stadt abgeführt. Tagesgäste müssen die Kurtaxe an einem der zahlreichen Verkaufsstellen in der Stadt bezahlen. Dazu gehören Touristeninformationen, Kurverwaltungen oder andere lokale Einrichtungen.
Die Einnahmen aus der Kurtaxe in Cuxhaven fließen in die Verbesserung der touristischen Infrastruktur der Stadt, wie zum Beispiel den Ausbau von Wander- und Radwegen, die Pflege von Parks und Grünflächen sowie die Organisation von Veranstaltungen und Festivals. Die Kurtaxe ist ein wichtiger Bestandteil der touristischen Entwicklung der Stadt Cuxhaven.
Auch interessant
- Campingplatz Wattenlöper in Cuxhaven-Duhnen – Camping in Strandnähe
- Strandpromenade Cuxhaven Duhnen – Neubau der Promenade
- Strand Altenbruch – Jetzt im Mai 2021 geht es wieder los
- Strandpromenade Duhnen 2022
- Am Pier Cuxhaven – Alte Liebe in Cuxhaven [ Video ]
- Alte Liebe Cuxhaven – Der Hafen in Cuxhaven in den Morgenstunden
- Cuxhaven – Best of 2016
- Fahrt durch Cuxhaven mit dem Auto
- Webcams Cuxhaven Döse Duhnen Sahlenburg und Altenbruch
- Flut Cuxhaven – Ebbe und Flut in Duhnen
- Duhnen Gezeiten – Das Duhner Wattenmeer bei Ebbe
- Alte Liebe Cuxhaven Hafen – Am Hafen an der Alte Liebe
- Alte Liebe Cuxhaven und der alte Hafen in Cuxhaven [ Video ]
- Webcam Altenbruch Hafen
- Webcam Dicke Berta – Altenbruch Hafen und der Leuchtturm
- Strand Lounge Cuxhaven Döse
- Hotel Stadt Cuxhaven Germany in Cuxhaven an der Nordsee
Externer Link zum Gästebeitrag Cuxhaven 2020
https://tourismus.cuxhaven.de/staticsite/staticsite.php?menuid=550&topmenu=195